Datenschutzerklärung
Stand: 05.05.2025
---
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Vameni Group
E-Mail: kontakt@vameni-group.com
Website: www.vameni-group.com
---
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
---
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Informationen sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
---
4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Einige Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert („Session-Cookies“), andere dienen der Analyse oder Personalisierung.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
---
5. Kontaktaufnahme über Website
Wenn Sie per Formular oder E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht etc.) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an professioneller Kommunikation)
Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
---
6. Newsletter (sofern genutzt)
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – z. B. über den Abmeldelink in jedem Newsletter.
---
7. Verwendung von Dienstleistern (Auftragsverarbeitung)
Wir arbeiten mit folgenden externen Dienstleistern zusammen, um unsere Website bereitzustellen:
Hostinganbieter: z. B. IONOS, All-Inkl oder vergleichbar
E-Mail-Dienstleister / Newslettertool: z. B. Mailchimp, CleverReach
Statistiktools (sofern eingebunden): Google Analytics o. ä.
Diese Dienstleister verarbeiten Daten nur nach unseren Weisungen und auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
---
8. Datenweitergabe an Dritte / Drittstaaten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur,
wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Datenübertragung in Drittstaaten (z. B. USA) erfolgt nur, wenn das Datenschutzniveau dort angemessen ist (z. B. durch Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln oder EU-US Data Privacy Framework).
---
9. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Sobald der Zweck entfällt oder Fristen ablaufen, werden die Daten routinemäßig gelöscht.
---
10. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben als betroffene Person jederzeit folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an: kontakt@vameni-group.com
---
11. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Zuständig ist z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte in Ihrem Bundesland.
---
12. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
---
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen auf der Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter „Datenschutz“.